Und wenn doch etwas erklärt werden muss, werden vier Experten (neben Schick die Journalisten Oliver Schröm und Oliver Hollenstein sowie der Linke-Politiker Fabio De Masi) per Video eingeblendet. Sehr unterhaltsam ist das, szenisch einfallsreich, elegant gelöst.

Nachtkritik

Von und mit Jonas Anders, Ruth Marie Kröger, Günter Schaupp und Laura Uhlig
Expert*innen Oliver Schröm, Investigativ-Journalist (ARD Panorama); Oliver Hollenstein, Leitender Redakteur Manager Magazin; Fabio De Masi, ehem. stellv. Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag; Dr. Gerhard Schick, Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende
Regie und Fassung Helge Schmidt
Ausstattung Atelier Lanika (Anika Marquardt und Lani Tran-Duc)
Video Jonas Link
Musik Frieder Hepting
Körperarbeit Jonas Woltemate
Licht Sönke C. Herm
Produktionsleitung Zwei Eulen (Kaja Jakstadt)
Assistenz und künstlerische Mitarbeit Judith Weßbecher
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Andreas Joos

Eine Produktion von Helge Schmidt und Team in Koproduktion mit dem Lichthof Theater Hamburg, dem asphalt Festival Düsseldorf und dem TD Berlin.

Gefördert durch: Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Rosa Luxemburg Stiftung, Rudolf Augstein Stiftung, LICHTHOF Stiftung, Gemeinnützige Treuhandstelle Hamburg

Supported by Probebühne im Gängeviertel

Fotos 1 und 2: Anja Beutler
Foto 3: Judith Weßbecher

Tax for free – Scholz und Tschenschter geben einen aus und Michael Koolhaas wundert sich von Helge Schmidt und Team. Uraufführung am 3. Juni 2021 im Lichthof Theater Hamburg. Mehr Infos.